Datenschutzerklärung

Datenkontrolleur

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortliche Stelle

Monika Walz
Kosmetikinstitut Monika Walz
Alleenstraße 32, 72666 Neckartailfingen
Telefon: 07127 5700 330
E-Mail: info@monikawalz.de

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Ein Widerruf einer Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

4. Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch allgemeine Daten erfasst, u.a.:

IP-Adresse

Browsertyp & -version

Betriebssystem

Referrer-URL

Datum/Uhrzeit des Zugriffs

Zweck der Verarbeitung ist die Sicherstellung eines stabilen, sicheren und funktionalen Betriebs der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nur für den konkreten Zweck verwendet.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)

 

Gesammelte personenbezogene Daten

DRITTLANDTRANSFER: Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. ​ 

BEREITSTELLUNG VORGESCHRIEBEN ODER ERFORDERLICH: Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen. ​ 

SSL-VERSCHLÜSSELUNG Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. ​ 

ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. ​ 

FRAGEN AN DEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

 

 

Zweck der Datenerhebung

Bitte geben Sie IhZweck der Verarbeitung ist die Sicherstellung eines stabilen, sicheren und funktionalen Betriebs der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOre Kontaktinformationen ein

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.